Das Familienzentrum stellt sich vor
Liebe Familien,
seit Ende 2021 sind wir ein zertifiziertes Familienzentrum NRW.
„Familienzentren in Nordrhein-Westfalen sind Einrichtungen, die Kinder und Familien in ihrer Entwicklung und der Bewältigung von Alltagsfragen unterstützen, begleiten und fördern. Als weiterentwickelte Kindertageseinrichtungen zielen sie darauf ab, neben der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder vor allem auch die bestehenden Angebote der Familienunterstützung zusammenzuführen. […] Familienzentren verfolgen einen familienorientierten Ansatz. Sie wollen die Familie als Ganzes ansprechen und einen Lebensraum sowohl für Kinder als auch für die gesamte Familie bieten.“ (PädQUIS gGmbH, 2020)
Durch unsere Angebots- und Kursvielfalt möchten wir alle Familie unseres Stadtteils im Alltag unterstützen und ihnen hilfreiche und anregende Impulse und Grundsätze zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen als Familien arbeiten und in den Austausch gehen zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Westfalenstraße
Unsere Leistungen für Familien
Haben Sie Interesse an unseren Angeboten oder möchten mitwirken? Melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Folgende Angebote können Sie im Laufe des Kitajahres bei uns wahrnehmen:
Eltern-Kind-Angebote
- Vater-Kind-Angebote
- 5-teiliger Kurs: Bewegung, Gesundheit und Kreativität
- Musisch-kreatives Angebote
- Angebote zur Leseförderung und Literacyerfahrung
- GemüseAckerdemie
Angebote für Kinder
- Bewegung mit Kind und Hund
- Kooperationen mit den umliegenden Grundschulen
- Kooperation mit dem Seniorenzentrum PRO TALIS
Angebote für Eltern
- vierteljährliche Themen-Elternabende
- Medienerziehung
- Weiterleitung von Eltern-Akademien
- Gesundheitskurs-Kurs (Yoga)
- Eltern-Kompetenz-Kurs („Starke Eltern, starke Kinder“)
- gemeinsame Aktivität (Osterbasteln)
- Information und Vermittlung von Kindertagespflegestellen
Angebote von Eltern für Eltern
- Tauschbörsen (Flohmarkt, BücherBox)
- Elterncafé
- Infotafel für weitere Themen und Anliegen
Beratungs- und Therapiemöglichkeiten unserer Kooperationspartner*innen
- Logopädie und Ergotherapie in Kooperation mit dem FFZ (Inhouse)
- monatliche offene Sprechstunde (Inhouse)
- monatliche Sprechstunde mit Terminvergabe (Inhouse)
- Schuldnerberatung (Vermittlung)
- Sprachkurse (Vermittlung)
- Suchtberatung (Vermittlung)
- Angebote für Familien mit U3-Kindern (Vermittlung)